Forensische Analysen
Der Begriff der IT-Forensik konzentriert sich in erster Linie auf die Vorgehensweise der Aufdeckung von Straftaten unter Verwendung von IT-Systemen. Das BSI definiert die IT-Forensik wie folgt:
„IT-Forensik ist die streng methodisch vorgenommene Datenanalyse auf Datenträgern und in Computernetzen zur Aufklärung von Vorfällen unter Einbeziehung der Möglichkeiten der strategischen Vorbereitung insbesondere aus der Sicht des Anlagenbetreibers eines IT-Systems.“ – BSI, Leitfaden IT-Forensik
Das Ziel
Das Ziel der IT-Forensik ist, präzise festzustellen, welche ggfs. strafbaren Handlungen auf einem IT-System stattgefunden haben und wer sie verursacht hat bzw. dafür verantwortlich ist. Dabei kommen verschiedene Analyse-, Ermittlungs- und Beweissicherungstechniken zum Einsatz, um verdächtige Vorgänge zu untersuchen und zu dokumentieren. Die im Rahmen der Ermittlung und Auswertung gewonnenen digitalen Beweismittel müssen den Anforderungen von Gerichten genügen.
Unsere Leistungen
Wir führen bei Ihnen IT-forensische Untersuchungen durch und vertreten hierbei vollumfänglich Ihre unternehmerischen Interessen. Unsere Vorgehensweise orientiert sich dennoch immer am Grundsatz der Verhältnismäßigkeit, d.h. wir verarbeiten immer nur diejenigen Daten und Informationen, die zur Verfolgung bzw. Aufdeckung der Straftat oder des Problems geeignet, erforderlich und angemessen sind. Auf diese Weise gewährleisten wir, dass wir nicht die Datenschutz- und Persönlichkeitsrechte von betroffenen Personen verletzen.