Der Auftragsverarbeiter ist in Art. 4 Nr. 8 DSGVO definiert als "eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet". Der Auftragsverarbeiter darf personenbezogene Daten, die im Verantwortungsbereich des Verantwortlichen sind, lediglich in dessen Auftrag verarbeiten. Seine Tätigkeit unterliegt den Weisungen des Verantwortlichen. Im Gegensatz zum Verantwortlichen darf der Auftragsverarbeiter die Zwecke und Mittel der Verarbeitung nicht selbst festlegen. Macht er dies, so ist er gem. Art. 28 Abs. 10 DSGVO selbst als Verantwortlicher anzusehen.

Typische Beispiele für eine Auftragsverarbeitung können sein:

  • Newsletter-Dienste
  • Webhosting
  • IT-Fernwartung
  • Cloud-Dienste
  • Callcenter
  • Archivierungsdienstleister
  • Datenträgerentsorgung

← zurück

Ihr Ansprechpartner:

Jens Engelhardt

Managing Partner | Externer Datenschutzbeauftragter

Rechtsanwalt
Fachanwalt für IT-Recht
Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht
Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz

Ihr Ansprechpartner:

Erdem Durmus

Prokurist | Externer Datenschutzbeauftragter

CIPP/E
ISO 27001
Basiszertifikat Projektmanagement von der GPM
Fachkundenachweise zum Datenschutzbeauftragten