Das Berechtigungskonzept (auch Rollen- und Rechtekonzept genannt) ist eine Dokumentation der Rollen und Rechte von Personen in Bezug auf ein System oder eine Anwendung. In Softwarelösungen können die Rollen und Rechte von zugriffsberechtigten Personen sehr verschieden sein, sie reichen von umfangreichen Leserechten bis hin zu umfangreichen Administratorrechten. Eine angemessene Konfiguration der Berechtigungen ist für die Einhaltung von Datenschutzvorgaben essentiell.

Ihr Ansprechpartner:
Jens Engelhardt
Managing Partner | Externer Datenschutzbeauftragter
Rechtsanwalt
Fachanwalt für IT-Recht
Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht
Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz

Ihr Ansprechpartner:
Erdem Durmus
Prokurist | Externer Datenschutzbeauftragter
CIPP/E
ISO 27001
Basiszertifikat Projektmanagement von der GPM
Fachkundenachweise zum Datenschutzbeauftragten