Die Blockchain ist ein digitales Kontenbuch in Form von einer Datenbank. Sie ermöglicht es, dass jegliche Art von Information öffentlich einsehbar gespeichert, verarbeitet, geteilt und verwaltet wird. Die Informationen werden in einer fortlaufenden Liste von Datensätzen mittels Kryptographie miteinander verkettet. Den Anfang einer jeglichen Blockchain macht der Schöpfungsblock. Der Hauptzweck der Blockchain-Technologie liegt in der Verschiebung der Kontrolle von monetären Werten oder Informationen.

Ihr Ansprechpartner:
Jens Engelhardt
Managing Partner | Externer Datenschutzbeauftragter
Rechtsanwalt
Fachanwalt für IT-Recht
Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht
Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz

Ihr Ansprechpartner:
Erdem Durmus
Prokurist | Externer Datenschutzbeauftragter
CIPP/E
ISO 27001
Basiszertifikat Projektmanagement von der GPM
Fachkundenachweise zum Datenschutzbeauftragten