Der California Consumer Privacy Act ist ein am 28. Juni 2018 verabschiedetes und seit dem 01.01.2020 in Kraft getretenes nationales Datenschutzgesetz in Kalifornien. Sinn und Zweck des CCPA ist es, das verfassungsrechtlich geschützte Recht auf Privatsphäre, zu dem auch die Kontrolle und Verwendung, insbesondere der Verkauf von persönlichen Informationen gehört, zu regeln.
Im CCPA werden damit den Kaliforniern weitere Rechte zur Kontrolle wie mit ihren Daten umgegangen wird, eingeräumt. Hierzu gehört unter anderem eine Offenlegung der betreffenden Daten, eine Löschung oder eine vollständige Ablehnung des Verkaufs der Daten.