Bei dem sogenannten Need-to-know-Prinzip (auch Erforderlichkeitsprinzip) handelt es sich um eine Zugriffskontrolle auf personenbezogene Daten. Hierbei soll gewährleistet werden, dass grundsätzlich nur diejenigen Personen Zugriff auf Daten haben, welche diese unmittelbar für die Erfüllung einer konkreten Aufgabe benötigen.

Ihr Ansprechpartner:
Jens Engelhardt
Managing Partner | Externer Datenschutzbeauftragter
Rechtsanwalt
Fachanwalt für IT-Recht
Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht
Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz

Ihr Ansprechpartner:
Erdem Durmus
Prokurist | Externer Datenschutzbeauftragter
CIPP/E
ISO 27001
Basiszertifikat Projektmanagement von der GPM
Fachkundenachweise zum Datenschutzbeauftragten